Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Waren (besonders aus Übersee)

  • 1 indent

    transitive verb
    1) (make notches in) einkerben
    2) (form recesses in) einschneiden in (+ Akk.)
    3) (from margin) einrücken
    * * *
    1. [in'dent] verb
    (to begin (a line of writing) farther in from the margin than the other lines.) einrücken
    2. ['indent] noun
    ((also indentation) the space left at the beginning of a line, eg the first line of a paragraph.) der Einzug
    - academic.ru/37589/indentation">indentation
    - indented
    * * *
    in·dent
    I. vi
    [ɪnˈdent]
    1. TYPO (make a space) einrücken, einziehen
    2. BRIT, AUS ECON (request goods) anfordern, ordern
    II. vt
    [ɪnˈdent]
    1. TYPO
    to \indent a line/paragraph eine Zeile/einen Absatz einrücken
    2. (make depression)
    to \indent sth etw eindrücken; metal etw einbeulen
    III. n
    [ˈɪndent]
    1. TYPO Einzug m
    2. BRIT, AUS ECON (request) Auftrag m, Order f (aus Übersee), Indentgeschäft nt fachspr
    to make an \indent for sth für etw akk eine Order erteilen
    * * *
    [ɪn'dent]
    1. vt
    border, edge einkerben; coast zerklüften, einbuchten; (TYP) word, line einrücken, einziehen; (= leave dent in) metal etc einbeulen
    2. vi
    3. n
    ['ɪndent] (in border etc) Einkerbung f, Kerbe f; (in coast) Einbuchtung f; (TYP, of line) Einrückung f, Einzug m; (= dent in metal etc) Beule f, Delle f
    * * *
    indent1 [ınˈdent]
    A v/t
    1. einzähnen, (ein-, aus)kerben, auszacken
    2. einen Balken verzahnen, verzapfen
    3. TYPO eine Zeile einrücken, -ziehen
    4. einen Vertrag in doppelter oder mehrfacher Ausfertigung aufsetzen
    5. WIRTSCH Waren (besonders aus Übersee) bestellen
    B v/i
    1. JUR obs einen Vertrag abschließen
    2. indent (up)on WIRTSCH an jemanden eine Forderung stellen:
    a) etwas von jemandem anfordern,
    b) etwas bei jemandem bestellen
    3. MIL Br Vorräte requirieren
    C s [ˈındent; ınˈd-]
    1. Kerbe f, Einschnitt m, Auszackung f, Zacke f
    2. TYPO Einzug m, Einrückung f
    3. JUR Vertrag(surkunde) m(f)
    4. MIL Br Requisition f
    5. WIRTSCH Warenbestellung f (besonders aus Übersee), Auslandsauftrag m
    indent2
    A v/t [ınˈdent] eindrücken:
    a) einprägen (in in akk)
    b) einbeulen
    B s [ˈındent; ınˈd-] Einbeulung f, Vertiefung f, Delle f
    * * *
    transitive verb
    1) (make notches in) einkerben
    2) (form recesses in) einschneiden in (+ Akk.)
    3) (from margin) einrücken
    * * *
    v.
    einrücken v.

    English-german dictionary > indent

См. также в других словарях:

  • Wir waren Helden — Filmdaten Deutscher Titel Wir waren Helden Originaltitel We Were Soldiers …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Kaiserreich — Premier Empire Erstes Kaiserreich 1804–1814/15 …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …   Deutsch Wikipedia

  • Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche — Krauts (umgangssprachlich) * * * 1Deut|sche [ dɔy̮tʃ̮ə], die/eine Deutsche; der/einer Deutschen, die Deutschen/zwei Deutsche: Angehörige des deutschen Volkes, aus Deutschland stammende weibliche Person: eine typische Deutsche; sie ist Deutsche.   …   Universal-Lexikon

  • 1. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • 1WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Great War — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • I. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»